Klimagefühle
Wie wir an der Umweltkrise wachsen, statt zu verzweifeln
KNAUR
ISBN 978-3-426-28615-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Ratgeber
Buch. Softcover
2022
Umfang: 266 S.
Format (B x L): 13.5 x 20.6 cm
Gewicht: 258
Verlag: KNAUR
ISBN: 978-3-426-28615-9
Produktbeschreibung
Klimagefühle verstehen und meistern - Wie wir trotz Klimakrise handlungsfähig bleiben
Die Folgen des Klimawandels sind längst spürbar - und doch ändert sich oft zu wenig. Viele Menschen verdrängen die Klimakrise und auch die damit verbundenen Gefühle wie Trauer, Scham, Wut, Schuld und Angst. Doch diese Klimagefühle sind keineswegs pathologisch, sondern angesichts der globalen Krise völlig normal. Entscheidend ist, dass wir lernen, mit dieser emotionalen Bandbreite umzugehen: Wie bleiben wir trotz Enttäuschung über ausbleibendes politisches Engagement handlungsfähig? Und wie können uns unsere Gefühle sogar dabei helfen, die Klimakrise zu bewältigen?
Lea Dohm und Mareike Schulze, Gründerinnen von Psychologists for Future, bieten in ihrem fundierten Ratgeber Klimagefühle Antworten auf diese drängenden Fragen. Sie zeigen, wie wir Klimagefühle als Motivationsquelle nutzen können, statt uns von ihnen lähmen zu lassen. Denn nur, wenn es uns selbst gut geht, können wir die Erde retten! Mit praktischen Strategien zur Krisenbewältigung und Stärkung der psychischen Widerstandskraft ist dieses Buch ein wertvoller Begleiter für alle, die sich für eine nachhaltige Zukunft engagieren möchten.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG
Landsberger Straße 346
80687 München, DE
produktsicherheit@droemer-knaur.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

