Third-Person-Effekt
2., aktualisierte Auflage
Nomos
ISBN 978-3-8487-4590-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
2., aktualisierte Auflage. 2018
Umfang: 122 S.
Format (B x L): 14.9 x 22.1 cm
Gewicht: 245
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8487-4590-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Konzepte. Ansätze der Medien- und Kommunikationswissenschaft; 8
Produktbeschreibung
Warum glauben wir, dass andere Menschen stark von Medien beeinflusst werden und sogar deutlich stärker als wir selbst? Und welche Folgen haben diese Vermutungen für unsere eigenen Einstellungen und unser eigenes Verhalten? Mit diesen Fragen befasst sich die Forschung zum Third-Person-Effekt, der mittlerweile als eines der zentralen Konzepte der kommunikationswissenschaftlichen Rezeptions- und Wirkungsforschung gilt. Das Lehrbuch, das bereits in zweiter, aktualisierter Auflage vorliegt, bietet eine systematische und verständliche Einführung in diesen Ansatz. Ein Schwerpunkt liegt in der Vermittlung der Kernannahmen des Third-Person-Effekts. Zudem werden die Ergebnisse der Forschung zum Ansatz ausführlich vorgestellt. In Ergänzung dazu wird anschaulich erläutert, wie in Third-Person-Studien methodisch vorgegangen wird, und es werden Bezüge zu verwandten Theorien und Konzepten herausgearbeitet. Das Werk eignet sich als Lehrbuch für Studierende der Kommunikationswissenschaft und angrenzender Fächer, aber auch als Einstiegslektüre und Nachschlagewerk für weitere Interessierte.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de