Dogan

Kartellschadensersatz bei Missbrauch einer beherrschenden Stellung auf den Postmärkten

Zum Einfluss der Postregulierung auf die parallele Durchsetzung kartellrechtlicher Schadensersatzansprüche

Nomos

ISBN 978-3-7560-2012-6

Standardpreis


109,00 €

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. November 2025)

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

Umfang: 307 S.

Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-7560-2012-6

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Kölner Schriften zum Europarecht; 77

Produktbeschreibung

Das im GWB normierte Kartellschadensersatzrecht erlaubt den Zivilgerichten, einseitige Verhaltensweisen von marktbeherrschenden Unternehmen zu überprüfen. Diese zivilgerichtliche Kontrolle unterscheidet sich wesentlich von der Aufsicht der Bundesnetzagentur über Unternehmen auf den Postmärkten. Infolgedessen hat eine unabhängige parallele Durchsetzung kartellrechtlicher Schadensersatzansprüche das Potenzial, Spannungen mit der Überwachung durch die Bundesnetzagentur hervorzurufen. Dies kann die Verwirklichung der Ziele der Postregulierung gefährden. Die Arbeit untersucht mithilfe des klassischen rechtsdogmatischen Ansatzes, inwieweit das Postrecht die Durchsetzung des Kartellschadensersatzes in seinem Anwendungsbereich beeinflusst.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • Produktempfehlungen personalisieren

      Ihre Vorteile:

      • Empfehlungen basierend auf ihren Interessen
      • Zeitersparnis durch passende Vorschläge

      Mehr informationen zu , , und

      Die ersten personalisierten Empfehlungen erhalten Sie nach zwei bis drei Klicks.

      Sie können diese Zustimmung zu einem späteren Zeitpunkt unproblematisch über die Datenschutz-Einstellungen wieder zurückziehen.

      nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...