Dörp

Die Tagebücher des Verlegers Curt Cowall 1940-1945

Von Hitler in Paris bis zur Schlacht um Berlin

BerlinStory Verlag GmbH

ISBN 978-3-95723-170-3

Standardpreis


19,95 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2020

zahlreiche s/w-Abbildungen, Dokumente und Zeitungsausschnitte.

Umfang: 300 S.

Format (B x L): 12.9 x 20.5 cm

Gewicht: 417

Verlag: BerlinStory Verlag GmbH

ISBN: 978-3-95723-170-3

Produktbeschreibung

"Kanonen kann man nicht bilanzieren." Die Tagebücher des Berliner Verlegers Curt Cowall vom Moment höchster Zustimmung der Deutschen zu Hitler 1940 bis zur Schlacht um Berlin und zum Untergang 1945 zeigen, wie Begeisterung und Hoffnung in ihm erwachsen, welche Chancen er sich zunächst mit den Nazis ausrechnet, wie er den Krieg verdammt, ins Zweifeln gerät und schlussendlich Enttäuschung und Existenzangst an ihm zehren. Reflektiert stellt Cowall seine eigene Situation dar - auch auf Grundlage von kommentierten, teils im Buch abgedruckten Zeitungsartikeln. Eindrücklich und ausführlich schildert er am Ende die Schlacht um Berlin, wie die Granaten über die Bewohner hinwegdröhnen, "der Russe" einmarschiert und die Berliner ums Überleben kämpfen.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

BerlinStory Verlag GmbH

Leuschnerdamm 7
10999 Berlin, DE

service@berlinstory.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...