Dörfling / Jost / Pfleiderer

Musikobjektgeschichten

Populäre Musik und materielle Kultur

Waxmann

ISBN 978-3-8309-4442-3

Standardpreis


34,90 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2021

Umfang: 290 S.

Format (B x L): 16,5 x 23,5 cm

Gewicht: 530

Verlag: Waxmann

ISBN: 978-3-8309-4442-3

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Populäre Kultur und Musik; 32

Produktbeschreibung

Die Geschichte der Musik und ihrer kulturellen und sozialen Kontexte im 20. und 21. Jahrhundert ist eng mit Medientechnologien verknüpft. Durch die Entwicklung und Verbreitung elektromechanischer und elektronischer Apparate und Objekte der Musikproduktion, -speicherung und -wiedergabe wurden im Laufe des 20. Jahrhunderts die Möglichkeiten des Herstellens, Vermittelns und Erlebens von Musik stark erweitert und transformiert.
Diese Musikobjekte sind zum einen Teil der materiellen Kultur und der musik-, kultur- und technikgeschichtlichen Veränderungen, von denen sie erzählen. Zum anderen können sie nach ihren je eigenen Objektgeschichten sowie spezifischen Entstehungs- und Nutzungshorizonten befragt werden. Das Buch widmet sich aus theoretischen, methodologischen sowie sammlungs- und ausstellungspraktischen Perspektiven diesen Musikobjektgeschichten der populären Kultur.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Waxmann Verlag GmbH

Steinfurter Straße 555
48159 Münster, DE

info@waxmann.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...