Dölling / Hermann / Laue

Kriminologie

Springer

ISBN 978-3-642-01472-7

Standardpreis


29,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 22,99 €

Bibliografische Daten

Lehrbuch/Studienliteratur

Buch. Softcover

2022

Mit 10 s/w-Abbildungen und 10 s/w-Tabellen.

Umfang: 320 S.

Format (B x L): 15,5 x 23,5 cm

Gewicht: 777

Verlag: Springer

ISBN: 978-3-642-01472-7

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Springer Lehrbuch

auch verfügbar als eBook (PDF) für 22,99 €

Produktbeschreibung

Das Lehrbuch vermittelt Studierenden die Grundlagen der Kriminologie (Begriff, Geschichte und Methoden) und arbeitet sodann zentrale Befunde zum Verbrechen (Taten, Täter und Opfer) sowie zur Verbrechenskontrolle (Kriminalprävention und Strafrechtspflege) heraus. Ausführlich erläutert werden zudem die Theorien der Kriminalität und der Kriminalitätskontrolle. Abschließend werden die wichtigsten Deliktsbereiche unter kriminologischen Gesichtspunkten untersucht und bewertet. Statistische und methodische Grundlagen empirisch-kriminologischer Untersuchungen finden überall dort, wo sie relevant sind, hinreichend Beachtung.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Konzentration auf das Wesentliche Systematische Darstellung Gute Verständlichkeit Interdisziplinäres Autorenteam

Zu den Autoren Professor Dr. Dieter Dölling, Jahrgang 1952. Studium von 1971 bis 1975 an den Universitäten Bielefeld und Göttingen. 1977 bis 1979 Referendariat im Bezirk des OLG Celle. Promotion 1978 mit einer Arbeit über die Zweiteilung der Hauptverhandlung. Habilitation 1984 mit einer Untersuchung über die polizeiliche Ermittlungstätigkeit und das Legalitätsprinzip. 1985 bis 1987 Professor für Strafrecht und Kriminologie an der Universität Göttingen, 1987 bis 1990 Professor für Strafrecht und Kriminologie an der Universität Erlangen-Nürnberg und seit 1990 Professor für Kriminologie und Direktor des Instituts für Kriminologie an der Universität Heidelberg.


Dieter Hermann, Professor an der Universität Heidelberg (Institut für Kriminologie). Die akademischen Abschlüsse umfassen das Diplom in Mathematik, die Promotion in Soziologie und die Habilitation an der Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften. Die Forschungs- und Publikationsschwerpunkte liegen in den Bereichen Kriminologie, Kultursoziologie, Methoden empirischer Sozialforschung und Statistik sowie Ethik.

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • Produktempfehlungen personalisieren

      Ihre Vorteile:

      • Empfehlungen basierend auf ihren Interessen
      • Zeitersparnis durch passende Vorschläge

      Mehr informationen zu , , und

      Die ersten personalisierten Empfehlungen erhalten Sie nach zwei bis drei Klicks.

      Sie können diese Zustimmung zu einem späteren Zeitpunkt unproblematisch über die Datenschutz-Einstellungen wieder zurückziehen.

      nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...