Döbeli

Bankvertragsrechtliche Auswirkungen von internationalen Finanzsanktionen

Unter besonderer Berücksichtigung der Sperrung von Geldern

DIKE, Zürich

ISBN 978-3-03891-177-7

Standardpreis


82,00 €

lieferbar, ca. 4 Wochen

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Universitäts-/Akademieschriften

Buch. Hardcover

2020

Zugl.: Bern, Univ., Diss., 2019

Umfang: XXXIV, 201 S.

Format (B x L): 15,5 x 22,5 cm

Gewicht: 455

Verlag: DIKE, Zürich

ISBN: 978-3-03891-177-7

Produktbeschreibung

Internationale Finanzsanktionen sind heute mehr denn je en vogue. Für Schweizer Banken stellt sich deshalb die Frage nach dem richtigen Umgang mit den gesperrten Geldern sanktionierter Kunden. Inwiefern darf die Bank nach dem Eintritt einer Sperrung von Geldern das gesperrte Kundenvermögen weiterhin verwalten und welche Parameter gelten diesbezüglich? Welche Auswirkungen hat der Sanktionseintritt auf bestehende Anlageberatungsmandate? Und kann sich die Bank mittels Kündigung von ihrem sanktionierten Kunden verabschieden, wenn sie Reputationsschäden fürchtet? Die vorliegende Arbeit gibt Antworten auf diese und auf weitere Fragen. Sie stellt die verschiedenen Schnittstellen zwischen den sanktionsrechtlichen Verhaltensvorschriften und den bankvertragsrechtlichen Vorgaben dar und zeigt auf, welche Lösungen das Zivilrecht für die Konflikte der beiden Teilrechtsgebiete bereithält.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Dike Verlag AG

Weinbergstraße 41
8006 Zürich, CH

www.dike.ch

Verantwortliche Person für die EU

Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG

Wilhelmstraße 9
80801 München, DE

produktsicherheit@beck.de

www.beck.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...