Dobler / Kasten

Muße und Mußeforschung

Ein Kompendium

Mohr Siebeck

ISBN 978-3-16-162187-1

Standardpreis


59,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2023

Umfang: XXI, 280 S.

Format (B x L): 23,2 x 15,5 cm

Gewicht: 584

Verlag: Mohr Siebeck

ISBN: 978-3-16-162187-1

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Otium; 26

Produktbeschreibung

Der vorliegende Band gibt einen kompakten, interdisziplinär angelegten Überblick über die Konzeptgeschichte und die gesellschaftliche Relevanz von Muße. Muße entlastet auf Zeit von Produktivitätsansprüchen der Gesellschaft und ermöglicht damit Freiheit und vielfältige Kreativität. Gerade deshalb ist sie umstritten: Die Möglichkeit, gesellschaftliche Ansprüche für eine Weile zu vergessen, wird stets nur gewissen Gruppen zugestanden. An Diskussionen über Muße zeigen sich gesellschaftliche Vorstellungen von Produktivität deshalb ebenso deutlich wie Zuschreibungen an das gute Leben einzelner Gruppen. Das gilt gerade auch heute, da Muße in der Kritik an kapitalistischer Arbeits- und Gesellschaftsorganisation neue Prominenz gewinnt und als Gegenbild zu deren Beschleunigung erscheint. Der Freiburger Sonderforschungsbereich 1015 hat mehr als zehn Jahre lang in interdisziplinärer Perspektive Mußevorstellungen und Mußepraktiken untersucht. Das Kompendium "Muße und Mußeforschung" macht seine wichtigsten Ergebnisse zugänglich und bietet damit gleichzeitig einen einführenden Überblick über die Mußeforschung.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Jana Trispel

Wilhelmstraße, 18
72074 Tübingen, DE

trispel@mohrsiebeck.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...