Dobinsky

Chat-GPT für Steuerkanzleien - das Grundlagenwerk

KI-Potenziale, Prompts und Praxistipps

4. Auflage

ffi Verlag

ISBN 978-3-96225-192-5

Standardpreis


kostenlos

 

0,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Ratgeber

Broschüre

4. Auflage. 2025

Umfang: 72 S.

Verlag: ffi Verlag

ISBN: 978-3-96225-192-5

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Fachinfo-Broschüre

Produktbeschreibung

Die eBroschüre hier kostenlos downloaden


In der Steuerkanzlei von KI und ChatGPT profitieren – so gelingt es
Die Einsatzmöglichkeiten von KI und ChatGPT sind vielfältig und wachsen stetig; das gilt auch für die Nutzung in Steuerkanzleien. ChatGPT kann mittlerweile Dateien analysieren, Bilder und Videos erstellen oder Gesetzestexte mandantenfreundlich zusammenfassen.

Darüber hinaus kombinieren immer mehr Anbieter von Fachliteratur wie Haufe, Beck und juris, aber auch die DATEV, ChatGPT mit den eigenen Inhalten, was zu spannenden, fachlich versierten KI-Chatbots führt. All das bietet großes Entlastungspotenzial für Kanzleien.

Wie Steuerexpertinnen und -experten diese neuen, multifunktionalen Möglichkeiten nutzen können, zeigt die aktuelle Auflage „ChatGPT und KI für Steuerkanzleien – das Grundlagenwerk“ von KI-Experte Jan Dobinsky.


Vielfältige Einsatzmöglichkeiten in der Steuerberatung
Um ChatGPT, Copilot und Co. effizient und rechtskonform einzusetzen, sollte sich jede Kanzlei mit den Möglichkeiten vertraut machen und ein Grundverständnis für die Funktionsweise entwickeln.

In diesem Grundlagenwerk zeigt KI-Experte Jan Dobinsky, wie ChatGPT funktioniert, was mit der KI möglich ist und worauf bei es bei der Nutzung – auch in Bezug auf die KI-Verordnung der EU – ankommt.

Abgerundet wird das Ganze durch eine Vielzahl anschaulicher Anwendungsbeispiele und Vorlagen für die Steuerberatung.


Die Inhalte der Fachinfo-Broschüre:

  • Einstieg in ChatGPT
  • Einsatz im Kanzleialltag
  • Funktionen von ChatGPT
  • KI-Praxistipps und Prompt-Vorlagen
  • Überblick der Chatbots der Fachverlage
  • Rechtskonforme Nutzung nach aktueller EU-KI-Verordnung


Jan Dobinsky ist Experte und Referent zum Thema KI in der Steuerberatung. Durch sein Studium der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften sowie einschlägiger Berufserfahrung bei PwC, WTS und Taxdoo verfügt er über ein breites Spektrum an Fachwissen zur Automatisierung von steuerrechtlichen Prozessen.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Verlag Freie Fachinformationen GmbH

Leyboldstraße 12
50354 Hürth, Deutschland

kroener@ffi-verlag.de

www.ffi-verlag.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...