Dlugaj

Mehrsprachigkeit und Akteur*innenschaft

Eine ethnographische Fallstudie zu Kindern als Akteur*innen in der Grundschule

Springer Gabler

ISBN 978-3-658-45161-5

Standardpreis


74,99 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 59,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2024

1 s/w-Abbildung.

Umfang: 252 S.

Format (B x L): 14.8 x 21 cm

Gewicht: 331

Verlag: Springer Gabler

ISBN: 978-3-658-45161-5

Produktbeschreibung

Ausgehend von dem Befund, dass migrationsbedingte Mehrsprachigkeit zwar ein zentrales Thema der Erziehungswissenschaft darstellt, aber gleichzeitig wenig über die konkrete sprachliche Praxis mehrsprachiger Kinder in der Schule bekannt ist, widmet sich diese Fallstudie den sprachlichen Praktiken und Aushandlungen von Kindern an einer Grundschule. Dabei wird auf Basis einer ethnographischen Herangehensweise und unter Hinzunahme eines praxistheoretischen Agency-Konzeptes gezeigt, unter welchen Bedingungen es zur sprachlichen Handlungsfähigkeit von Kindern kommt und wie differenziert sich die mehrsprachige Situation von Kindern im Kontext von Migration im Feld Schule gestaltet. Die Autorin Jessica Dlugaj war wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Münster. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Migration und Bildung, Ethnographische Unterrichtsforschung sowie Qualitative Methoden in der Kindheitsforschung.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...