Raum - Theorie - Empirie
Ein Arbeitsbuch
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-44402-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2025
IX, 273 S. 26 Abbildungen, 22 Abbildungen in Farbe..
Umfang: 273 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-44402-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Forschung und Praxis an der FHWien der WKW
Produktbeschreibung
Der Band liefert eine Grundlage zur Anwendung raumtheoretischer Ansätze in der empirischen Forschung als praxisbezogenes Arbeitsbuch. Er versammelt interdisziplinärere Perspektiven. In 14 Beiträge beleuchten Forscher:innen aus den Bereichen der Europäischen Ethnologie, Soziologie, Raumplanung, Architektur, Anthropologie, Kultur- und Literaturwissenschaften, sowie Geschichte und Geographie verschiedene Aspekte der Raumkonstitution und -produktion.
Dieser Band richtet sich gleichermaßen an fortgeschrittene Studierende und Forscher:innen, die in der raumbezogenen Stadtforschung tätig sind, sowie an alle, die sich für Raumforschung interessieren. Jeder Beitrag zeigt, wie Theorie und Empirie in der Forschungspraxis miteinander verbunden werden können. Mit seinem Fokus auf der praktischen Anwendung raumtheoretischer Ansätze ist das Arbeitsbuch ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die sich mit der Erforschung und Analyse des Raumes beschäftigen.
Die Herausgeber:innen
Cornelia Dlabaja ist Soziologin, promovierte Kulturwissenschaftlerin mit Fokus auf Stadt- und Tourismusforschung. Sie ist als Stiftungsprofessorin für nachhaltige Stadt- und Tourismusentwicklung an der FHWien tätig.
Sarah Nimführ ist promovierte Kulturwissenschaftlerin und seit 2021 Universitätsassistentin an der Kunstuniversität Linz. Sie forscht zu Flucht_Migration, Inseln und Erinnerungskulturen mit einem Fokus auf dem Mittelmeerraum und der Karibik.
Nicolas Goez ist Politikwissenschaftler und Soziologe. Er ist als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Bauhaus-Universität Weimar tätig und arbeitet an der Schnittstelle zwischen der Umwelt- und Stadtsoziologie.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com