Die Hlawatsch-Saga
Drapierte Damen, nackte Herrenbeine und ein Wr. Zinshaus 1800 bis heute
Berger, Ferdinand Verlag
ISBN 978-3-85028-845-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2018
Umfang: 312 S.
Format (B x L): 13.6 x 21.1 cm
Gewicht: 619
Verlag: Berger, Ferdinand Verlag
ISBN: 978-3-85028-845-3
Produktbeschreibung
"Kennen Sie die Kaschmirschalfirma Hlawatsch & Isbary?" - "Nein, leider, ist uns unbekannt." Eine immer wiederkehrende Antwort auf meine Frage in Museen, Archiven und an Historiker. Dabei war diese Firma seinerzeit das größte Kaschmirschalunternehmen Österreichs und äußerst erfolgreich, mit Zweigstelle in New York! Zum Glück gibt es das Privat-Archiv der Familie Hlawatsch, zum Bersten gefüllt mit spannenden Briefen, Tagebüchern, Dokumenten und Objekten. Meine Spurensuche führte mich an die Orte ihres Lebens und Wirkens: Wien, Gmünd, Attersee, Schloss Gumpenstein, Bad Vöslau, Millstatt, Den Haag, Freistadt/Karviná und Brünn. Um 1880 wechselten die Hlawatschs - mittlerweile Millionäre - in die Immobilienbranche und errichteten Villen in Hütteldorf und Zinshäuser in Mariahilf. Dabei wird dem verdienstvollen Mineralogen Dr. Carl Hlawatsch einige Beachtung geschenkt. Die Erben besitzen heute noch eines dieser Mietshäuser. Eine packende Familien-Saga mit vielen historischen Fakten! Aber auch Amouren und - wie Rudolf Hlawatsch schreibt - "Neid und Missgunst" fehlen dabei nicht!
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Berger, Ferdinand Verlag
Wiener Straße 21-23
3580 Horn / Österreich, AT
office@berger.at