Dittmann

Berücksichtigung von Sekundärspannungen in der bruchmechanischen Bewertung

Fraunhofer IRB Verlag

ISBN 978-3-8396-1984-1

Standardpreis


67,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2024

Umfang: 133 S.

Format (B x L): 14,8 x 21 cm

Verlag: Fraunhofer IRB Verlag

ISBN: 978-3-8396-1984-1

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Fraunhofer IWM Forschungsberichte; 31

Produktbeschreibung

Die vorliegende Arbeit untersucht offene Fragen der bruchmechanischen Festigkeitsbewertung von Hohlzylindern und geschweißten Rohrverbindungen unter kombinierter Belastung durch Primär- und Sekundärspannungen. Zum Teil wird das Bewertungskonzept der bruchmechanischen Regelwerke für die untersuchten Bauteile bestätigt, jedoch werden auch Probleme identifiziert und hierfür verschiedene Lösungsvorschläge mit der Empfehlung der entsprechenden Überarbeitung der bruchmechanischen Regelwerke im Rahmen von weiteren Forschungsarbeiten aufgezeigt. So weisen die untersuchten geschweißten Rohrverbindungen aufgrund der hohen Spannungsmehrachsigkeit des Schweißeigenspannungsfelds Risszähigkeitswerte auf, die geringer sind als die an einer C(T)-25-Standardprobe ermittelte Risszähigkeit. In diesem Fall resultiert das in den Regelwerken gegebene Bewertungskonzept in einer nichtkonservativen Fehlerbewertung. Hierfür werden zwei Lösungsvorschläge basierend auf dem Constraint-Parameter Q aufgezeigt und deren Optimierung zur Ermöglichung einer Implementierung in die bruchmechanischen Regelwerke als Ausblick für weitere Forschungsarbeiten vorgeschlagen.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Fraunhofer Verlag

verlag@fraunhofer.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...