Europarecht
6. Auflage
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-81267-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Lehrbuch/Studienliteratur
Buch. Softcover
6. Auflage. 2026
Umfang: Rund 500 S.
Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-81267-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Studium und Praxis Referendariat: Examenskurse
Produktbeschreibung
Der Band ist nach der Neubearbeitung nicht mehr nur für das Referendariat sondern auch für die Praxis ein unerlässlicher Begleiter.
Schwerpunkte sind:
- die Grundlagen und Grundbegriffe des Unionsrechts wie etwa Unionsorgane, Rechtsquellen, innerstaatliche Wirkung des Unionsrechts und seine Auslegung sowie Rechtssetzung
- das Rechtsschutzsystem der EU
- die Auszüge aus dem Materiellen Unionsrecht wie etwa Unionsbürgerschaft, Grundfreiheiten und Grundrechte, Wettbewerbsrecht
Der zweite Teil beinhaltet das "europäische Prozessrecht", nämlich die Verfahren des Rechtsschutzes vor den europäischen Gerichten. Jedes Verfahren ist für sich ausführlich beschrieben.
Im dritten Teil sind ausgewählte Aspekte aus dem materiellen Gemeinschaftsrecht dargestellt.
Im Text finden sich eine Fülle von Beispielen, Merksätzen und hilfreichen Hinweisen.
Um die komplizierten verfahrensrechtlichen Einzelheiten zu verdeutlichen, sind zahlreiche Übersichten und Schemata eingefügt.
Für den leichten Zugang findet sich ein ausführliches Sachverzeichnis am Ende des Buches.
Vorteile auf einen Blick
- kompakt
- übersichtlich
- mit vielen Beispielen und Schemata
Zur Neuauflage
Die 6. Auflage bringt den Band auf den aktuellen Stand von Rechtsprechung und Normsetzung im Europarecht.
Zielgruppe
Für Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare, Studierende aber auch alle die sich in der Praxis mit dem Recht der EU befassen müssen.
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Hinweis: Bis zur 5. Auflage erschienen i.d.R.: Examenskurse/Referendariat
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de