Dirks

Konfliktaustragung im norddeutschen Raum des 14. und 15. Jahrhunderts

Untersuchungen zu Fehdewesen und Tagfahrt

sofort lieferbar!

69,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

eBook. PDF

eBook

2015

341 S.

V&R unipress. ISBN 978-3-8470-0450-9

Das Werk ist Teil der Reihe: Nova Mediaevalia

Produktbeschreibung

Welchen Stellenwert hatte Kommunikation in Fehden im Nordwesten des Reichs zwischen 1380 und 1480? Dieser Frage geht Florian Dirks anhand von sechs Fehden der Städte Bremen, Lüneburg und Hildesheim mit Adeligen aus der Region nach. Hier kam es oft zu Treffen, die der Verhandlung über eine Beilegung der Streitigkeiten dienten und in den Quellen als Tagfahrt bezeichnet werden. Das Buch stellt die Fallbeispiele erstmals geschlossen dar und untersucht, wie die Zusammenkünfte in den Konflikten eingesetzt wurden. Im zweiten Teil der Studie analysiert der Autor u.a. die Teilnehmer und Orte solcher Tagfahrten. Dabei treten für die Führung und Beilegung der Fehden die Kategorien Wissen und Kompetenz deutlich hervor.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...