Krebs ist, wenn man trotzdem lacht
Wie ich von heute auf morgen Krebs hatte und wieder zu neuem Lebensmut fand. Empfohlen von "Nana Recover your smile e. V."
Schlütersche Verlagsgesellschaft
ISBN 978-3-86910-412-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Ratgeber
Buch. Geheftet
2017
Umfang: 208 S.
Format (B x L): 14,5 x 21,5 cm
Verlag: Schlütersche Verlagsgesellschaft
ISBN: 978-3-86910-412-6
Produktbeschreibung
Diagnose: Krebs. Von jetzt auf gleich verändert sich das Leben von Sabine Dinkel radikal und angesichts der Ärzte mit ihren tieftraurigen Triefaugen drängt sich der Gedanke auf „Jetzt ist alles aus!“. Damals hat Sabine Dinkel viele Informationen zu ihrer Krankheit bekommen. Doch diese schürten eher die Ängste als sie zu beruhigen. Auch das entsprechende Ratgeberangebot wirkt auf sie überwiegend trostlos: zu medizinisch, zu esoterisch, zu betroffenheitsduselig. Das muss doch auch anders gehen! Wie, das zeigt sie in ihrem eigenen Ratgeber. Sie schreibt über das Gute im Schlechten, den Schutzfaktor Humor und über den spielerischen Umgang mit der Krankheit.
Wohlfühloasen gegen die Angst
Lachen ist eine kleine Insel der Erholung. Es tröstet und stärkt. Wie man selbst in scheinbar ausweglosen Situationen seinen Humor herauslocken kann und gruseligen Diagnosen und Informationen den Schrecken nehmen kann, beschreibt Sabine Dinkel anhand ihrer eigenen Erfahrungen nach der Krebs-Diagnose. Begriffe wie „Tumor“, „Metastasen“ oder „Chemotherapie“ muss man in ihrem Buch deshalb mit der Lupe suchen. Stattdessen bekommt man praktische Tipps zur Selbstberuhigung, „Fachgedöns anders erklärt“ und jede Menge heitere Cartoons.
Aus dem Inhalt:
• Arschbombe in die Untiefen des Lebens
• Erste Hilfe zur Selbstberuhigung
• Immer dieses Kopfkino
• Wortkosmetik praktizieren
• Vom Behandelten zum Handelnden
• Den Humor auch in schweren Zeiten hervorkitzeln
• Positive Gefühle locken und nähren
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Auf den Punkt gebracht: Das Mutmach-Buch für Krebspatienten: Von einer Betroffenen, die Freude daran hat, anderen Mut zu machen Der Blick wird auf das „Gute im Schlechten“ gerichtet, ohne die damit verbundenen Ängste und Sorgen schönzureden O rientierung in einer unübersichtlichen Zeit: Erfahrungen aus erster Hand mit „Insider“-Tipps, die Patienten sich sonst mühsam erfragen müssen Informativ, verständlich, humorvoll: mit Anekdoten und O-Tönen gewürzt und von der Autorin mit liebevoll-frechen Cartoons versehen
Produktsicherheit
Hersteller
Schlütersche Fachmedien GmbH
Hans Böckler Allee 7
30173 Hannover, DE
buchvertrieb@schluetersche.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

