Längenprüftechnik 2
Lehren
7. Auflage
DIN Media
ISBN 978-3-410-26067-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Lehrbuch/Studienliteratur
Buch. Softcover
7. Auflage. 2016
Umfang: 670 S.
Format (B x L): 14,8 x 21 cm
Gewicht: 970
Verlag: DIN Media
ISBN: 978-3-410-26067-7
Produktbeschreibung
Es richtet sich an Konstrukteure, Prüfer und Prüfmittelplaner im Bereich der Fertigungsmesstechnik.
Neben den Grundnormen für die Lehrung enthält das Taschenbuch u. a. die einschlägigen Normen über:
-
Lehren für Bohrungen, Wellen, Gewinde und Kegel
- Einstellnormale, Prüflehren, Fühlerlehren
- Lehrengriffe
Die Normen (Originaltexte im Format A5) entsprechen dem neuesten Stand der Technik. Nicht mehr enthalten sind die ersatzlos zurückgezogenen Normen für die Feinwerktechnik.
Neu aufgenommen oder geändert gegenüber der Vorgängerauflage:
-
DIN 2275:2014-03 Fühlerlehren
- DIN 2278:2015-03 Geometrische Produktspezifikation (GPS) − Lehren für Metrisches ISO-Gewinde – Schmutznuten
- E DIN 7164:2014-03 Geometrische Produktspezifikation (GPS) − Arbeitslehrdorne und Stichmaße mit kugelförmigen Endflächen für Innenmaße mit Toleranzklasse nach DIN EN ISO 286-1 und DIN EN ISO 286-2 von 1 mm bis 500 mm Nennmaß − Lehrenmaße und Toleranzen
- DIN EN ISO 1938-1:2016-03 Geometrische Produktspezifikation (GPS) − Längenprüftechnik − Teil 1: Grenzlehren und Lehrung der Längenmaße
- E DIN EN ISO 1938-2:2014-08 Geometrische Produktspezifikation (GPS) − Längenprüftechnik − Teil 2: Prüflehren für Rachenlehren
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
DIN Media Verlag
Burggrafenstr. 6
10787 Berlin, DE
buchhandel@dinmedia.de