Reichtum
Filmanalytische Sondierungen eines kulturellen Phänomens
Königshausen & Neumann
ISBN 978-3-8260-9188-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2025
Umfang: 274 S.
Verlag: Königshausen & Neumann
ISBN: 978-3-8260-9188-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Film - Medium - Diskurs
Produktbeschreibung
Kulturell muss diese Umstellung allerdings noch zu Bewusstsein gebracht werden, wird doch Reichtum weiterhin im Wesentlichen als positiv und von vielen als erstrebenswertes Ziel gesehen. Dies ist insofern verwunderlich, als die Kulturbedeutung des Reichtums schon immer auch dessen negative Seiten kennt. Ein zentraler Indikator hierfür sind die Massenmedien und unter diesen in jüngerer Zeit vor allem Film und Fernsehen. In den Beiträgen des vorliegenden Bandes stehen demzufolge Perspektiven im Vordergrund, welche Probleme mit dem gesellschaftlichen Phänomen des Reichtums verbunden sind und die Anlass zu seiner Neubewertung geben könnten.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Königshausen & Neumann
Leistenstraße 7
97082 Würzburg, DE