Dimbath / Kinzler / Meyer

Vergangene Vertrautheit

Soziale Gedächtnisse des Ankommens, Aufnehmens und Abweisens

sofort lieferbar!

34,99 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

eBook. PDF

eBook

2018

282 S. XIV, 282 S. 3 Abbildungen in Farbe..

Springer Gabler. ISBN 978-3-658-22231-4

Produktbeschreibung

Die Beiträge des Bandes befassen sich mit dem sozialen Gedächtnis der Migration. Im Mittelpunkt stehen Analysen zum kulturell verankerten Fremdheits- und Vertrautheitswissen sowie zur Frage, inwieweit gesellschaftliche Vergangenheitsbezüge Fremdheit und Befremden perpetuieren oder vergessen lassen.
Der Inhalt
. Theorien des Fremdheits- und Vertrautheitswissens
. Gedächtnisse des Aufnehmens - Deutsche Erinnerungsnarrative zur internationalen Migration
. Postmigrantische Gedächtnisse
. Erinnerungsdiskurse kolonialistischer Ausbeutung
. Erinnerungsnarrative der Transformation
Die Zielgruppen
. Sozialwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler der Arbeitsfelder Wissenssoziologie, Gedächtnissoziologie, Memory Studies, Migrations- und Biographieforschung
. Politikwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler
. Kulturwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler undan Cultural Studies Interessierte
. Historikerinnen und Historiker der Zeitgeschichte
Die Herausgeber
Dr. Oliver Dimbath ist Professor für Soziologie an der Universität Koblenz-Landau.
Anja Kinzler ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der LMU München.
Katinka Meyer promoviert an der Georg-August-Universität Göttingen.
¿

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...