Dietrich von Engelhardt

 Dietrich von  Engelhardt

Sie möchten als Autor:in Ihre Personenangaben aktualisieren? Dann klicken Sie hier!

[Prof. Dr.] Dietrich v. Engelhardt, geb. 1941 in Göttingen, ordentlicher Professor für Medizin- und Wissenschaftsgeschichte der Medizinischen Universität zu Lübeck, seit 1983 Direktor des Instituts für Medizin- und Wissenschaftsgeschichte der Medizinischen Universität zu Lübeck, Vorsitzender der Ethikkommission der Universität,von 1993-1996 Prorektor der Medizinischen Universität, 1995 Aufnahme in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, seit 1998 Präsident der Akademie für Ethik in der Medizin.

Arbeitsschwerpunkte: Theorie der Medizin, Geschichte der medizinischen Ethik, Ethik im Medizinstudium, Medizin in der Literatur der Neuzeit, Naturwissenschaften und Medizin in Idealismus und Romantik, Umgang des Kranken mit der Krankheit (Coping), Medizin- und Wissenschaftshistoriographie, Selbstverständnis des Naturforschers und Mediziners.

Veröffentlichungen

  • "Hegel und die Chemie", Wiesbaden 1976
  • "Historisches Bewußtsein in der Naturwissenschaft von der Aufklärung bis zum Positivismus", Freiburg 1979
  • Hg.: "Ethik im Alltag der Medizin": Spektrum der medizinischen Disziplinen, Berlin 1989, Basel ²1997
  • "Medizin in der Literatur der Neuzeit", Hürtgenwald 1991
  • mit F. Hartmann (Hg.): "Klassiker der Medizin", Bd.1-2, München 1991
  • "Krankheit, Schmerz und Lebenskunst", München 1999

(Stand: November 2002)

0 weitere Veröffentlichungen von Dietrich von Engelhardt:
nach oben

Ihre Daten werden geladen ...