Dietrich / Sule

Intelligence Law and Policies in Europe

A Handbook

C.H.BECK

ISBN 978-3-406-69455-4

Standardpreis


200,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Handbuch

Buch. Hardcover (Leinen)

2019

In englischer Sprache

(In Gemeinschaft mit Hart Publishing, Oxford und Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden)

Umfang: XV, 591 S.

Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm

Gewicht: 1102

Verlag: C.H.BECK

ISBN: 978-3-406-69455-4

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Kooperationswerke Beck - Hart - Nomos

Produktbeschreibung

Möglichkeiten und Grenzen europäischer Nachrichtendienste.

VORTEILE AUF EINEN BLICK
  • verfasst von einem hochkarätigen internationalen Autorenteam
  • unter Einbeziehung der aktuellen Gesetzgebung
  • supranationaler Überblick über geheimdienstliche Tätigkeiten
Nachrichtendienste im Fokus
Während sich früher nachrichtendienstliche Überwachungsmaßnahmenvorwiegend gegen staatliche Organisationen oder politische Entscheidungsträger gerichtet haben, erlauben technische Innovationen heute eine anlasslose Massenüberwachung von Individualkommunikation. Obwohl gerade die gemeinsame EU-Außen- und Sicherheitspolitik erhebliche Erwartungen an die europäischen Nachrichtendienste stellt, fehlt es bislang an einem grenzüberschreitenden Diskurs über die Steigerung der Effizienz dieser Dienste einerseits und über die rechtlichen Grenzen ihrer Aktivitäten im primären und sekundären Europarecht sowie nach Maßgabe der EMRK andererseits.
Das neue Handbuch dokumentiert die bestehenden einzelstaatlichen, völker- und europarechtlichen Regelungsregime und führt sie zusammen. Es legt damit die Basis zur Entwicklung rechtsstaatlicher Standards und zeigt rechtspolitische Handlungsbedarfe auf.

Der Inhalt:
  • The European Intelligence Agenda
  • European Intelligence Cooperation
  • European Intelligence and the Rule of Law
  • European Intelligence in national legislation and legal practice (with peculiar regard to Germany, France and the United Kingdom)

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Abstract Activities of intelligence agencies have recently moved into the focus of public critical review all over Europe. The publication of the Snowden documents revealed a surveillance practice of unknown extent. Intelligence surveillance no longer focuses on state organizations or political decision-makers alone; technical innovation rather allows an unprovoked mass surveillance of individual communication. In view of this development, the media and politicians have demanded legal limitations of such practices. This handbook takes into account the various facets of intelligence activities in Europe spanning from chapters on intelligence operations to intelligence cooperation within different policies in Europe, within the EU and without (e.g. NATO).

Produktsicherheit

Hersteller

Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG

Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland

produktsicherheit@beck.de

www.beck.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...