Träume in Zeiten der Coronapandemie
Psychoanalytische und individualpsychologische Beiträge zur Traumforschung
Psychosozial Verlag
ISBN 978-3-8379-3322-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2024
Umfang: 304 S.
Format (B x L): 14,8 x 21 cm
Gewicht: 441
Verlag: Psychosozial Verlag
ISBN: 978-3-8379-3322-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Forschung psychosozial
Produktbeschreibung
Basierend auf einem webbasierten 'Corona-Traum-Forschungstagebuch' wurden 622 Träume von 73 Teilnehmenden dokumentiert. Die Autor*innen analysieren diese Lockdownträume nach Freud, Morgenthaler, dem individualpsychologischen Ansatz Adlers und der von Moser und Zeppelin entwickelten Analysemethode. Abgerundet wird der Band durch Beiträge zu Träumen aus klinischer, ethnologischer, feministischer und gruppenpsychoanalytischer Sicht.
Mit Beiträgen von Claudio Cassardo, Anna Maria Diem, Anita Dietrich-Neunkirchner, Felix Fechner, Franca Fubini, Gisela Hajek, Gerhard Kamp, Benita Kary, Christine Korischek, Eric Krammer, Alice Mulasso, Gabriela Pap, Manfred Reisinger, Birgitta Schiller, Brigitte Sindelar und Alfredo Veneziale
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Psychosozial Verlag
Walltorstraße 10
35390 Gießen, DE
info@psychosozial-verlag.de