Produktion. Made in Germany Drei
Kat. Kestner Gesellschaft, Kunstverein Hannover, Sprengel Museum Hannover
Snoeck Verlagsges.
ISBN 978-3-86442-208-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
2017
covered in a polymailer.
Umfang: 308 S.
Format (B x L): 21.5 x 28.4 cm
Gewicht: 1131
Verlag: Snoeck Verlagsges
ISBN: 978-3-86442-208-9
Produktbeschreibung
Diesen Sommer 2017 wirft »Produktion. Made in Germany Drei« in den drei Kunstinstitutionen Kestner Gesellschaft, Kunstverein Hannover und Sprengel Museum Hannover einen Blick auf die facettenreiche und vielfältige Kunstszene in Deutschland. Im Fokus der dritten Ausgabe von »Made in Germany« liegen dabei die Produktionsbedingungen von Kunst in Deutschland und die Frage, wie geogräsche, politische und institutionelle Strukturen sowie neue Technologien entscheidende Voraussetzungen für die Herstellung von Kunst schaffen. Mit der Konzentration auf die aktuellen Produktionsbedingungen fragt die Schau, inwieweit sich künstlerische Produktion neu de¿niert. In den fünf Jahren seit der letzten Ausstellung ist eine postdigitale Generation groß geworden, die mit neuen Netzwerken, Apps und DIY-Anleitungen die Kunst durchdringend verändert hat. In einer Kunstlandschaft mit einer nach wie vor international einzigartigen Dichte von Institutionen (Kunstakademien, Kunsthochschulen, Kunstvereinen und Museen) ist die Szene in Deutschland einer der agilsten Produktionsorte dieser jüngsten Kunst. Drei zentrale Aspekte stehen jedoch im Vordergrund von Ausstellung und Buch: 1. der Raum im Sinne von Produktionsort, Standort und Umfeld; 2. die Zeit im Sinne von Arbeitsprozess, Erzählung und Geschwindigkeit; 3. die Produktionsstruktur im Sinne von Kooperation und Netzwerk. Ephemere Kunstformen und raumbezogene Installationen boomen, die Künstlerinnen und Künstler schaffen Blogs, Offspaces und Freiräume für jede Art Aktivität. Die Erweiterung ihrer globalen Mobilität, die Zugehörigkeit zu verschiedenen Künstlergruppen sowie die Teilnahme an einem fordernden Kunstmarkt sind Aspekte eines vielfach beschleunigten Schaffens.
Ausstellungen: Kestner Gesellschaft, Kunstverein Hannover, Sprengel Museum Hannover, 3. Juni - 3. September 2017
Künstlerinnen und Künstler: Amy Lien & Enzo Camacho, Henning Fehr & Philipp Rühr, Kasia Fudakowski, Lena Henke, Calla Henkel & Max Pitegoff, IMPURE FICTION, Oliver Laric, Daniel Knorr, Shirin Kretschmann, Veit Laurenz Kurz, lonelyfingers, Ketuta Alexi-Meskhishvili, Das Numen, Peles Empire, Willem de Rooij, BPA, Thomas Ruff, Yorgos Sapountzis, Timur Si-Qin, Hito Steyrl, Studio for Propositional Cinema, Raphaela Vogel u.a.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Snoeck Verlagsges.
Nievenheimer Straße 18
50739 Köln, DE
mail@snoeck.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

