Gemeindliches Satzungsrecht und Unternehmensrecht • Online
jehle
ISBN 978-3-7825-0581-9
Standardpreis
Vierteljahrespreis
Mindestlaufzeit 1 Jahr
Lizenz für 3 Nutzer (personengebundene Lizenzen)
Kündigung: 6 Wochen zum Bezugszeitraumende
Bibliografische Daten
Datenbank
Online-Produkt
Verlag: jehle
ISBN: 978-3-7825-0581-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: rehm eLine
Produktbeschreibung
So hilft Ihnen Gemeindliches Satzungsrecht und Unternehmensrecht online:
Der „Wuttig“ ist eine verlässliche Hilfe im Bayerischen Satzungsrecht. Mit dem Frage-Antwort-System erschließen Sie sich das komplexe Rechtsgebiet. Inhaltsübersichten, Schaubilder und Rechtsprechungsübersichten sorgen außerdem dafür, dass Sie in der hochkomplizierten Materie zurechtfinden.
Im „Wuttig“ finden Sie:
- Teil I: Allgemeine Fragen zum Satzungsrecht
- Teil II: Spezielle Fragen zu den Zwangs- und Duldungspflichten
- Teil III: Allgemeine Fragen zum Abgabenrecht
- Teil IVa: Spezielle Fragen zu Beiträgen
- Teil IVb: Spezielle Fragen zu Gebühren
- Teil V: Fragen zu Widerspruchs- und Klageverfahren
- Teil VI: Fragen zur Kalkulation von Beiträgen und Gebühren
- Teil VII: Organisationsformen für kommunale Einrichtungen und zugehörige Finanzierungsfragen
- Teil VIII: Kommunales Haftungsrecht und Versicherungsschutz
- Teil IX: Besondere Anforderungen an Wasserversorger und Abwasserentsorger
- Teil X: Steuerrecht für Gemeinden
- Fabian Dietl, Rechtsanwalt, München;
- Georg Große Verspohl, Verwaltungsdirektor, Bayerischer Gemeindetag, München;
- Dr. Ing. Thomas Hiller, Technischer Leiter Stadtwerke, Schwabach;
- Dr. Saskia Lehmann-Horn, Kommunaler Arbeitgeberverband Bayern e.V., München.
- Hubert Nöth, Sachgebietsleiter Kommunales, Landratsamt, Kitzingen;
- Dr. Max Reicherzer, Rechtsanwalt, München;
- Dr. Juliane Thimet, Direktorin, Stellvertreterin des Geschäftsführenden Präsidialmitglieds, Bayerischer Gemeindetag, München;
Gemeinden, Zweckverbände sowie Aufsichtsbehörden und alle, die sich mit leitungsgebundenen Einrichtungen beschäftigen, ziehen den „Wuttig“ bei Fragen des Satzungsrechts heran.
- Automatisch aktuell ohne Einsortieren
- E-Mail-Benachrichtigungsservice bei jeder Änderung
- Rechtssicher und vertrauenswürdig
- Praktische Funktionen und intuitive Bedienung
- Zeit- und Arbeitsersparnis
- Sicherer Zugriff. 24 Stunden. Von jedem Ort
- Zukunftssicher, da in vielen Teilen barrierefrei nach BITV 2.0
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Systemanforderungen
Dieses Online-Produkt funktioniert mit allen gängigen Browsern in den aktuellen Versionen.
Achtung: Adblocker und andere Browserplugins, die in die Netzwerkkommunikation eingreifen, können die eLine Funktionalität beeinträchtigen.
Produktsicherheit
Hersteller
Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH
Hultschiner Str. 8
81677 München, DE
info@hjr-verlag.de