Geld im Krankenhaus
Eine kritische Bestandsaufnahme des DRG-Systems
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-24807-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2019
XVII, 357 S. 25 Abbildungen, 6 Abbildungen in Farbe..
Umfang: 357 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-24807-9
Produktbeschreibung
Vor 15 Jahren wurde die Krankenhausvergütung auf ein DRG-Fallpauschalensystem umgestellt (DRG: Diagnosis Related Groups). Das DRG-System wird seitdem im Krankenhausbereich, in Politik und Wissenschaft kontrovers diskutiert. Dieser Sammelband fasst kritische Perspektiven auf das DRG-System zusammen. Er wendet sich an Expertinnen und Experten aus Politik, Wissenschaft und Verbänden sowie allgemein an Personen, die sich mit der Gestaltung des Gesundheitswesens und der Krankenhausversorgung befassen.
- Einführende Beiträge
- Auswirkungen des DRG-Systems auf den ärztlichen Dienst, den Pflegedienst und die Qualität der Patientenversorgung
- Die Beharrungskraft des DRG-Systems und mögliche Auswege
Zielgruppe:
- ¿Studierende, Lehrende, Wissenschaftler, Praktiker in den entsprechenden Disziplinen
- Entscheidungsträger
- Journalisten
Dr. Anja Dieterich ist Referentin für Grundsatzfragen der gesundheitlichen Versorgung bei der Diakonie Deutschland, Berlin.
Dr. Bernard Braun ist assoziierter Gesundheitswissenschaftler am SOCIUM der Universität Bremen mit den Arbeitsschwerpunkten Versorgungs- und Politikfolgenforschung.
Prof. Dr. Dr. Thomas Gerlinger ist Professor für Gesundheitspolitik, Gesundheitssysteme und Gesundheitssoziologie an der Universität Bielefeld.
Prof. Dr. Michael Simon ist Hochschullehrer im Ruhestand und lehrte bis 2016 an der Hochschule Hannover mit den Arbeitsschwerpunkten Gesundheitssystem und Gesundheitspolitik.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com