Änderungen im Diskriminierungsschutz durch die Europäische Grundrechtecharta
Anwendungsbereich und inhaltliche Reichweite des Art. 21 Abs. 1 EGRC
Nomos
ISBN 978-3-8487-2973-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Monografie
Buch. Softcover
2016
Umfang: 342 S.
Format (B x L): 15,4 x 22,6 cm
Gewicht: 504
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8487-2973-9
Produktbeschreibung
So enthält Art. 21 Abs. 1 der Charta umfassende Diskriminierungsverbote, die seit dem Vertrag von Lissabon rechtlich gleichrangig mit den Europäischen Verträgen sind. Anhand der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs und der Unterlagen des Grundrechte-Konvents analysiert Antoinette von Diest die Bindungswirkung der Charta. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass diese deutlich weiter reicht als bislang angenommen und grundsätzlich auch Private erfassen kann.
Die Autorin untersucht eingehend die in Art. 21 der Charta enthaltenen Diskriminierungsmerkmale und zeigt auf, dass diese nicht nur hinsichtlich des Anwendungsbereichs, sondern auch in inhaltlicher Hinsicht an maßgeblichen Stellen über den im deutschen Recht bislang geltenden Schutz hinausgehen.
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Abstract
Protection against discrimination plays an important role in German labour law. The European Charta of fundamental rights has significant effects on this field.
Art. 21 of the Charta contains comprehensive bans on discrimination which according to the Treaty of Lisbon have the same legal value as the European Treaties. Antoinette von Diest analyses the binding force of Art. 21 of the Charta by assessing the jurisdiction of the European Court of Justice and the materials of the Convention on Fundamental Rights. She comes to the conclusion that the scope of application is much broader than assumed. Art. 21 of the Charta may in general be applicable to private persons as well.
The author thoroughly examines the grounds of discrimination contained in Art. 21 of the Charta. In significant areas, they go beyond the protection of German law as of today.
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de