Dierig / Lindner / Müller

Unternehmertum und Politik in der Weimarer Republik

Aufzeichnungen des Textilindustriellen Gottfried Dierig

De Gruyter Oldenbourg

ISBN 978-3-11-077955-4

Standardpreis


79,95 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2022

mit 4 Farbabbildungen.

Umfang: VII, 219 S.

Format (B x L): 15.5 x 23 cm

Gewicht: 357

Verlag: De Gruyter Oldenbourg

ISBN: 978-3-11-077955-4

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Diese Edition erschließt die Aufzeichnungen Gottfried Dierigs aus dem Jahr 1944 mit dem Titel "Wirtschaftliche Entwicklung, Lohnpolitik und politische Entwicklung in ihrem Einfluß auf C.D.". Der Mitinhaber des seinerzeit größten deutschen Textilkonzerns war von 1933 bis 1938 Leiter der Wirtschaftsgruppe Textilindustrie. Politisch stand er der Weimarer Republik, in tief empfundener Gegnerschaft gegenüber, wie aus seinen Aufzeichnungen deutlich wird.

Dierig legt auf 192 Seiten für die Zeit von 1923 bis 1933 seine persönlichen Ansichten über Unternehmens- und Industriepolitik dar, berichtet über eigene unternehmerische Strategien und Vorgehensweisen, spricht offen über Mitarbeiter, Kollegen oder Gegner und formuliert seine politischen Ansichten sowie persönliche Gedanken mit äußerster Freimütigkeit. Diese Aufzeichnungen sind eine zentrale Quelle über das Verhältnis von Unternehmertum und Politik in der Weimarer Republik und über unternehmerisches Handeln in dieser Zeit.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

De Gruyter GmbH

Genthiner Straße 13
10785 Berlin, DE

productsafety@degruyterbrill.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...