Basiswissen und Strategien für junge Anwälte
Der perfekte Schachzug im Zivilprozess
3. Auflage
Deutscher Anwaltverlag
ISBN 978-3-8240-1737-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Handbuch
Buch. Hardcover
3. Auflage. 2024
Umfang: 300 S.
Format (B x L): 14,8 x 21 cm
Gewicht: 453
Verlag: Deutscher Anwaltverlag
ISBN: 978-3-8240-1737-9
Produktbeschreibung
Die Autoren dieses Handbuchs setzen genau dort an. Sie zeigen Ihnen zivilprozessuale Standardfragen und deren Lösungen auf und geben Ihnen Tipps für prozesstaktisches Vorgehen. Hierzu bieten sie einerseits wichtiges Hintergrundwissen, ermuntern aber andererseits auch dazu, anhand von praxisnahen Fallgestaltungen das bereits vorhandene verfahrensrechtliche Wissen zu vertiefen.
Die Autorenkombination aus Rechtsanwältin und Richter sorgt dafür, dass kein Aspekt in der Betrachtung vergessen wird und Sie nach der Lektüre gewappnet sind sowohl für das schriftliche Verfahren als auch für die nächste mündliche Verhandlung.
Die Sammlung verfahrensrechtlicher Fragen nebst Vorschlägen zum zweckmäßigen – und gerichtlich akzeptierten – Vorgehen im Zivilprozess orientiert sich am typischen Verlauf des zivilprozessualen Mandats: von der Anbahnung desselben über das außerprozessuale Vorgehen, durch sämtliche Instanzen hindurch bis zur Verfassungsbeschwerde. Aus Kläger- und Beklagtenvertretersicht stellen die Autoren zahlreiche Prozesssituationen und mögliche Reaktionen hierauf vor.
Die vorliegende 3. Auflage bringt Sie dabei auf den aktuellen Stand höchstrichterlicher Rechtsprechung, insbesondere zu den Anforderungen an Sie als Prozessbevollmächtigter und zur Vermeidung einer Haftung. Die Neuauflage wurde vollständig überarbeitet und erweitert, vor allem auch zu den Bereichen des elektronischen Rechtsverkehrs und der Videoverhandlung.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Deutscher Anwaltverlag
Rochusstraße 2-4
53123 Bonn, DE
ttoni@anwaltverlag.de