Die narzisstische Persönlichkeitsstörung mit Schematherapie behandeln (Leben lernen, Bd. 246)
2. Aufl. 2018
Klett-Cotta Verlag
ISBN 978-3-608-89236-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2. Aufl. 2018. 2018
KART.
Umfang: 168 S.
Format (B x L): 13.6 x 21.1 cm
Gewicht: 214
Verlag: Klett-Cotta Verlag
ISBN: 978-3-608-89236-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Leben lernen
Produktbeschreibung
Menschen mit einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung suchen dann den Psychotherapeuten auf, wenn sie ihr grandioses Selbstbild in Frage gestellt sehen. Auch in der psychotherapeutischen Beziehung ist ihr Verhaltensstil geprägt von Überheblichkeit, Entwertung des Gegenübers und Ansprüchlichkeit, was wenig erfahrene Behandler schnell an die Grenzen ihrer Möglichkeiten bringt.
Die Schematherapie geht davon aus, dass es für jeden Menschen bestimmte erlernte Grundschemata gibt, die sein Verhalten steuern. Entwickelt wurde die Schematherapie von Jeffrey E. Young als psychodynamische Erweiterung des kognitiv-verhaltenstherapeutischen Ansatzes. Mit der Schematherapie ist es einfacher, auch hier Mitgefühl aufzubringen und die Patienten gleichzeitig mit ihrem unangemessenen, oft grenzüberschreitend-aggressiven Beziehungsstil zu konfrontieren. Wie die korrigierende Beziehungserfahrung ins Werk gesetzt wird, zeigt das Buch in behandlungspraktischen Kapiteln und an vielen Beispielen.
Zielgruppe:
- PsychotherapeutInnen aller Schulen
- VerhaltenstherapeutInnen
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger GmbH
produktsicherheit@klett-cotta.de