Der Mensch, der in der Farbe ging
diaphanes
ISBN 978-3-0358-0879-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2026
zahlreiche Abbildungen.
Umfang: 104 S.
Format (B x L): 12 x 19 cm
Gewicht: 121
Verlag: diaphanes
ISBN: 978-3-0358-0879-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: quadro
Produktbeschreibung
Vom Gang des Volkes Israel durch die Wüste über die Kirchen des Mittelalters und der Frührenaissance bis hin zur Gegenwartskunst eines James Turrell verfolgt Georges Didi-Huberman die Gestalt eines gehenden Menschen, der sich im absolut verlassenen Raum der reinen Farbe und nichts sonst gegenüber sieht. Konstante Motive des Essays sind Abwesenheit und Unähnlichkeit als zentrale Momente einer Kunst aus Licht und Farbe.
In seinen Lichtinstallationen, die nicht selten abgeschlossene Kammern sind, verleiht James Turrell dem vermeintlich Immateriellen – dem Zwischenraum, dem Lichtstrahl, dem Himmel, der Finsternis, der reinen Farbe – Masse und Dichte. Er schafft Farbräume, in denen nicht viel Platz zum Gehen ist. Und wenn die Betrachtung eines Kunstwerks einem Gehen durch die Wüste vergleichbar wäre?
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Prolit Verlagsauslief.
Siemensstraße 16
35463 Fernwald, DE
service@prolit.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

