Chemiespezifischer Humor
Theoriebildung, Materialentwicklung, Evaluation
Logos
ISBN 978-3-8325-4108-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
2015
Umfang: 211 S.
Format (B x L): 14,5 x 21 cm
Verlag: Logos
ISBN: 978-3-8325-4108-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Studien zum Physik- und Chemielernen; 193
Produktbeschreibung
Um Humor für die chemiedidaktische Forschung zugänglich zu machen, erfolgt zunächst eine theoretische Fundierung. Darauf aufbauend entsteht die Theorie des Chemiespezifischen Humors, die aus einem schulbezogenen Konzept, einem schulbezogenen Modell und einem allgemeinen Konzept besteht. Chemiespezifischer Humor (ChH) lässt sich demnach als Merkmal von Lehr-Lernmaterial didaktisch modellieren und in Hinsicht auf seine Wirkung untersuchen.
Im Zentrum der Hauptuntersuchung steht selbst entwickeltes Lernmaterial zum Thema Periodensystem der Elemente für die Jahrgangsstufe 8 der Realschule in den Varianten "mit ChH" und "ohne ChH". Dabei zeigt sich in Hinsicht auf die Attraktivität ein deutlicher Vorteil des ChH-Materials. Auch wirkt ChH-Material besser auf das von den Schülerinnen und Schülern zu erwerbende Fachwissen. Ein Einfluss auf das situationale/thematische Interesse konnte hingegen nicht nachgewiesen werden.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10
12681 Berlin, DE
redaktion@logos-verlag.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

