
Charles Dickens: Eine Geschichte aus zwei Städten. Vollständige Neuausgabe
Ins Deutsche übersetzt von Carl Kolb
Liwi Literatur- Und Wissenschaftsverlag
ISBN 978-3-96542-961-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
2025
Umfang: 352 S.
Format (B x L): 16 x 22 cm
Gewicht: 578
Verlag: Liwi Literatur- Und Wissenschaftsverlag
ISBN: 978-3-96542-961-1
Produktbeschreibung
"Es war die beste und die schönste Zeit, ein Jahrhundert der Weisheit und des Unsinns, eine Epoche des Glaubens und des Unglaubens, eine Periode des Lichts und der Finsternis." (Erster Satz des Romans) Bereits der Einstieg macht deutlich, dass "Eine Geschichte aus zwei Städten" heute geschrieben sein könnte. Der Roman zeigt, wie Gesellschaften zwischen Utopie und Terror pendeln, wie alte Ungerechtigkeit neue Gewalt gebiert. Leserinnen und Leser erkennen Parallelen zu modernen Gesellschaften, sozialen Spaltungen und der Frage: Wann wird berechtigter Protest zum blutigen Fanatismus? Gleichzeitig ist das Buch ein Appell an Menschlichkeit: Sydney Cartons Selbstopfer erinnert daran, dass selbst in Chaos und Hass einzelne Taten die Welt verändern können. Hier in der beliebten Übersetzung von Carl Kolb. Frisch aufgelegt als Taschenbuch-Neuausgabe in gut lesbarer Schriftgröße. Charles Dickens. Eine Geschichte aus zwei Städten. Übersetzt von Carl Kolb. Erstdruck des englischsprachigen Originals: A Tale of Two Cities, Chapman and Hall, London 1859. Durchgesehener Neusatz, der Text dieser Ausgabe folgt der von Paul Th. Hoffmann kritisch durchgesehenen Ausgabe der Übersetzung von Carl Kolb: Eine Geschichte von zwei Städten, Gutenberg Verlag, Hamburg 1927. Vollständige Neuausgabe, Göttingen 2025. LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Books on Demand GmbH
Überseering 33
22297 Hamburg, DE
bod@bod.de