Ideengeschichte Rumäniens
Brill I Schoeningh
ISBN 978-3-506-76025-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2021
Umfang: 352 S.
Format (B x L): 16.1 x 23.8 cm
Gewicht: 708
Verlag: Brill I Schoeningh
ISBN: 978-3-506-76025-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Brill / Schöningh
Produktbeschreibung
Blick ins BuchDie erste fachübergreifende Ideengeschichte Rumäniens vermittelt anhand von Denkströmungen, Persönlichkeiten und Kulturpublizistik ein besseres Verständnis auch aktueller gesellschaftlicher Entwicklungen. Madalina Diaconu behandelt für den Zeitraum seit dem Beginn der Moderne bis in die Gegenwart die anhaltende Kontroverse zwischen prowestlicher Modernisierung und Traditionalismus, die Mythen der rumänischen Geschichte, Orthodoxie und Nationalismus, die Kulturpolitik während des Kommunismus, die Selbstsuche nach 1989 und dem EU-Beitritt von 2007. Auch andere in Rumänien lebende Ethnien sind berücksichtigt. Klar geschrieben, informativ und basierend auf Quellen aus erster Hand ist der Band unverzichtbar für alle, die an Rumänien im europäischen Kontext interessiert sind.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Brill I Schoeningh
Wollmarktstraße 115
33098 Paderborn, DE
info@brill.com