Di Fabio

Schwankender Westen

Wie sich ein Gesellschaftsmodell neu erfinden muss

C.H.BECK

ISBN 978-3-406-68391-6

Standardpreis


19,95 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (ePub) für 15,99 €

Bibliografische Daten

Einzeldarstellung

Buch. Hardcover

2015

Umfang: 272 S.

Format (B x L): 13,9 x 21,7 cm

Gewicht: 471

Verlag: C.H.BECK

ISBN: 978-3-406-68391-6

Produktbeschreibung

Udo Di Fabios Buch analysiert die Fundamente der westlichen Gesellschaft, zeigt deren Gefährdungen auf und plädiert für ein neues Gesellschaftsmodell. Untersucht werden die Auswirkungen, die instabile Finanzmärkte, die Griechenlandkrise oder der Islamische Staat auf den Westen haben und Europa aus dem Tritt bringen.

 

Das fundierte Werk zeigt auf, 
• welches Bild vom Menschen und der Welt uns leitet,
• warum westliche Errungenschaften wie die Würde und Freiheit der Person und Institutionen wie Demokratie, Rechtsstaat und soziale Marktwirtschaft in Gefahr sind 
• und wie wir das Bewusstsein für die Stärken des Westens und die Rolle Europas schärfen und die Vision eines neuen Gesellschaftsmodells verwirklichen können.

 

Udo Di Fabio ist einer der renommiertesten Verfassungsrechtler und Gesellschaftsanalytiker. Er ist Professor an der Universität Bonn und war zwölf Jahre Richter des Bundesverfassungsgerichts. Unter anderem ist von ihm erschienen Die Kultur der Freiheit

Leseproben & Materialien

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Video zum Buch Wer heute vom Westen redet, meint ein Gesellschaftsmodell persönlicher Freiheit und demokratischer Selbstbestimmung. Faszination und Erfolg dieses Modells sind ungebrochen. Doch an der Peripherie zerfallen Staaten, kehrt der Krieg zurück, im Innern verlieren die Gesellschaften an Zusammenhalt, der Westen ist aus dem Tritt geraten. Schuldensog und gesellschaftliche Stagnation sind für manche bereits ein untrügliches Zeichen für den Abstieg der alten Demokratien. Andere glauben, dass der Kapitalismus am Ende sei und durch neue gerechtere Formen des Wirtschaftens ersetzt werden müsse. Sind solche Krisenbefunde richtig? Was sind die Maßstäbe, um ein Urteil zu wagen?


Produktsicherheit

Hersteller

Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG

Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland

produktsicherheit@beck.de

www.beck.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...