Reformation und die Ethik der Wirtschaft
Mohr Siebeck
ISBN 978-3-16-155611-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2018
Format (B x L): 11.3 x 18.5 cm
Gewicht: 97
Verlag: Mohr Siebeck
ISBN: 978-3-16-155611-1
Produktbeschreibung
Von Max Weber stammt die große These, dass der protestantische Geist eine der großen Antriebskräfte des modernen Kapitalismus sei. Religiöse Grundlagen der innerweltlichen Askese, Luthers Berufsbegriff, Calvinismus und englischer Puritanismus haben nach Weber direkt die Entwicklung des neuzeitlichen Wirtschaftsstils beeinflusst. Die These ist nicht unbestritten geblieben und bis heute ein markanter Ausgangspunkt für Diskussionen. Was lässt sich heute, im 21. Jahrhundert, über den Geist des Kapitalismus sagen? Hat Ethik auf die globalen Finanzmärkte und das Produktionssystem überhaupt noch Einfluss? Vier Autoren versuchen, aus unterschiedlicher Perspektive auf diese und weitere Fragen zu antworten.
Mit Beiträgen von:Udo Di Fabio, Wolfgang Huber, Reinhard Kardinal Marx, Werner Plumpe
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Jana Trispel
Wilhelmstraße, 18
72074 Tübingen, DE
trispel@mohrsiebeck.com
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

