Deutsch-Schwedische Handelskammer (Tysk-Svenska Handelskammaren) / Häußling

Arbeitsrecht in Schweden

Praxisleitfaden für Arbeitgeber und Personalverantwortliche in der nordeuropäischen Konsenskultur

Springer Gabler

ISBN 978-3-658-10205-0

Standardpreis


39,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2015

XI, 122 S..

Umfang: 122 S.

Verlag: Springer Gabler

ISBN: 978-3-658-10205-0

Produktbeschreibung

In Schweden gibt es ein Betriebliches Mitbestimmungsgesetz, ein Kündigungsschutz-,  Urlaubs- und  Arbeitszeitgesetz - so wie in Deutschland. Aber es gibt keine Betriebsräte, nur ein einziges Arbeitsgericht und kaum Kündigungsschutzklagen - hier unterscheidet sich die nordeuropäische Konsenskultur ganz erheblich von den deutschen Gepflogenheiten.

Aufgrund der geografischen Nähe sowie der engen historischen und wirtschaftlichen Verflechtungen werden die kulturellen Unterschiede zwischen Schweden und Deutschland meist stark unterschätzt. Doch können sie besonders in Fragen des Arbeitsrechts leicht zu Missverständnissen und ernsten Problemen führen. Daher ist es unerlässlich, diese Unterschiede zu kennen, um Missverständnisse oder sogar arbeitsgerichtliche Streitigkeiten zu vermeiden.

Der Inhalt

·         Das schwedische Arbeitsrecht und seine Rechtsquellen

·         Individuelles Arbeitsrecht

·         Kollektives Arbeitsrecht

·         Arbeitssicherheit und Gesundheitspflege am Arbeitsplatz

·         Sozialversicherungsrechtliche Aspekte

·         Entsendung von Arbeitnehmern nach Schweden

Die Autorin

Rechtsanwältin Dr. Eva Häußling leitet seit 2003 die Rechtsabteilung der Deutsch-Schwedischen Handelskammer in Stockholm. Zuvor war die Expertin für deutsches und schwedisches Recht mehrere Jahre als Legal Counsel bei einem schwedischen Industrieunternehmen tätig. Aktueller Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die Beratung deutscher Unternehmen mit Arbeitnehmern bzw. Tochtergesellschaften in Schweden.

Der Herausgeber

Die Deutsch-Schwedische Handelskammer (Tysk-Svenska Handelskammaren) wurde vor mehr als 60 Jahren gegründet und verfügt heute mit Büros in Stockholm und Malmö über enge Kontakte zu Entscheidungsträgern aus Wirtschaft, Politik und Verbänden.

Sie begleitet Unternehmen beim Markteinstieg und in der laufenden Marktbearbeitung. Ihre mehrsprachigen Mitarbeiter sind ausgewiesene Kenner des schwedischen und deutschen Marktes. Sie suchen nach Geschäftspartnern, helfen bei der Gründung, übernehmen die Buchhaltung, beraten bei PR und Marketing und unterstützen in Personal- und Rechtsfragen.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...