Deutsch-Schreiner

Theaterdramaturgien von der Aufklärung bis zur Gegenwart

Böhlau Wien

ISBN 978-3-205-20260-8

Standardpreis


35,00 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2016

Umfang: 351 S.

Format (B x L): 15 x 21 cm

Gewicht: 514

Verlag: Böhlau Wien

ISBN: 978-3-205-20260-8

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Böhlau Studienbücher

Produktbeschreibung

Dramaturgen und Dramaturginnen sind die „spindoctors“ des Theaters. Sie arbeiten an der Schnittstelle von Kunst, Theorie und Gesellschaft. Gotthold Ephraim Lessing steckte im 18. Jahrhundert das Aufgabenfeld erstmals ab. Prototypisch für Theaterdramaturgien wurden Friedrich Schiller, Joseph Schreyvogel, Arthur Kahane, Bertolt Brecht, Rainer Schlösser, Kurt Hirschfeld, Heinar Kipphardt, Dieter Sturm, Hermann Beil. Stefanie Carp und Nadine Jessen stehen für derzeitige dramaturgische Herangehensweisen. Evelyn Deutsch-Schreiner ist seit 1999 ordentliche Universitätsprofessorin für Dramaturgie, Theater- und Literaturgeschichte an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Graz. Zuvor war sie als Dramaturgin am Landestheater Linz und am Wiener Volkstheater tätig sowie als Gastprofessorin an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Theaterpolitik, Theatergeschichte und Dramaturgieforschung.

Leseproben & Materialien

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Brill Deutschland GmbH

productsafety@degruyterbrill.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...