Innovationsmanagement für neues Fernsehen
Entwicklung von Bewegtbildformaten in Abhängigkeit vom Innovationsgrad
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-11669-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2015
XIV, 247 S..
Umfang: 247 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-11669-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Film, Fernsehen, Medienkultur
Produktbeschreibung
Tanja Deuerling zeigt, wie die Entwicklung von Bewegtbildformaten im Spannungsfeld zwischen Kreativität und Management in jeder einzelnen Phase des Innovationsprozesses zielgerichtet gesteuert werden kann. Mit ihrem "Grad-Phasen-Modell" lässt sich die Formatentwicklung in Abhängigkeit vom Innovationsgrad analysieren, strukturieren und managen: Je nachdem, wie innovativ ein Produkt des "neuen Fernsehens" sein soll, verändern sich die Anforderungen an Organisation, Akteure und Prozesssteuerung. Das Buch liefert damit auf Basis von Erkenntnissen aus der Medienwissenschaft und -ökonomie sowie aus der Innovations- und Kreativitätsforschung einen handlungsorientierten Theorierahmen für die Medienproduktion sowie konkrete Empfehlungen zum Management von Bewegtbildinnovationen.
Der Inhalt
- Formate als Innovationen
- Kreativität und ihre Bedeutung für Formatinnovationen
- Organisation von Innovation
- Innovationsprozesse für Formate
- Grad-Phasen-Modell: Theorie und Anwendung
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende der Medienwissenschaft und des Medienmanagements
- Fachexperten, Medienmanager und Innovationsverantwortliche sowie Fachkräfte der Bewegtbildproduktion
Die Autorin
Tanja Deuerling ist ehemalige Chefredakteurin mehrerer Privatsender, Hochschuldozentin und b
erät Medienunternehmen in ihren Innovationsaktivitäten.Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com