Die Ökologie der Anderen
Die Anthropologie und die Frage der Natur
Matthes & Seitz Verlag
ISBN 978-3-7518-4510-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2024
Umfang: 131 S.
Format (B x L): 12.3 x 20.3 cm
Gewicht: 146
Verlag: Matthes & Seitz Verlag
ISBN: 978-3-7518-4510-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: MSB Paperback
Produktbeschreibung
Wie lassen sich Natur und Gesellschaft, Menschen und Nichtmenschen, Individuen und Kollektive zu einem neuen Gefüge zusammensetzen? Philippe Descola skizziert in diesem dichten Essay die Möglichkeiten einer neuen Ökologie der Beziehungen zwischen den Entitäten. Darin kämpft er dafür, dass Organismen, Werkzeuge, Artefakte oder Gottheiten nicht mehr nur als ein Umfeld des Menschen aufgefasst werden, nicht mehr nur als Ressourcen, Arbeitsmittel oder einschränkende Faktoren betrachtet werden, sondern als Akteure, die in jeder gegebenen Situationen mit den Menschen interagieren. Mit sprachlicher Ruhe und leiser Eleganz beschreibt Descola, dass der Verzicht auf den westlichen Anthropozentrismus unabdingbar ist, um dieses neue Verhältnis denken zu können, dessen Dringlichkeit er vermittelt, ohne in panische Dsytopien abzugleiten.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Matthes & Seitz Verlag
Großbeerenstraße 57A
10965 Berlin, DE
vertrieb@matthes-seitz-berlin.de