Tipps für neu- und wiedergewählte Personalratsmitglieder
Rechtliches Wissen und soziale Kompetenz
6. Auflage
Bund-Verlag
ISBN 978-3-7663-7643-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
6. Auflage. 2026
Umfang: 260 S.
Verlag: Bund-Verlag
ISBN: 978-3-7663-7643-5
Produktbeschreibung
Vorteile auf einen Blick:
mit den ersten Erfahrungen des novellierten BPersVG
Nützliche Infos für den gelungenen Einstieg in die neue Amtszeit
Wertvolle Hinweise und Tipps für die tägliche Arbeit
Neugewählten Personalratsmitgliedern und den sogenannten 'alten Hasen' stellen sich in ihrer Tätigkeit viele Fragen. Sie betreffen die Rahmenbedingungen ihrer Arbeit und die Rollen, die sie auszufüllen haben. Antworten gibt dieser Ratgeber, der das rechtliche und organisatorische Grundlagenwissen vermittelt, Themen der sozialen Kompetenz aufgreift und Anregungen für die praktische Arbeit enthält. Ein besonderes Augenmerk legen die Autoren auf die ersten Erfahrungen für die Arbeit der Personalvertretungen mit dem in 2021 umfassend novellierten BPersVG.
Aus dem Inhalt:
Erwartungen an neugewählte Personalratsmitglieder
Einarbeitung in die Rechtsgrundlagen
Der neugewählte Personalrat beginnt sein Amt
Die laufende Arbeit des Personalrats
Benachteiligungsverbot, Kündigungs- und Rechtsschutz für Personalratsmitglieder
Personalrat und Gewerkschaft
Tarifentwicklung im öffentlichen Dienst
Privatisierung der öffentlichen Dienstleistungen
Der Anhang enthält Arbeitshilfen, wichtige Adressen und Literaturhinweise.
Die Autoren
Herbert Deppisch, Dr. phil., Diplompädagoge, bis 2017 MAV-Vorsitzender der Diakonie Würzburg, bis 2018 Vorsitzender des Gesamtausschusses der Diakonie Bayern, Schulungsmitarbeiter für den ver.di-Kirchenbereich in Bayern.
Robert Jung, Diplomverwaltungswirt (FH), ehemaliger Fachbereichsleiter bei der ver.di-Landesbezirksverwaltung Bayern.
Erhard Schleitzer, Diplompädagoge, bis 2013 langjähriger Vorsitzender der AG- MAV Hessen-Nassau.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Bund-Verlag GmbH
Emil-von-Behring-Str. 14
60439 Frankfurt, DE
kontakt@bund-verlag.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS
