Dendorfer / Zimmermann

Badisches Klosterbuch

Klöster, Stifte und religiöse Gemeinschaften in Baden und Hohenzollern. Von den Anfängen bis zur Säkularisation

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. Juni 2025)

128,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Hardcover

2025

1824 S.

Schnell & Steiner GmbH. ISBN 978-3-7954-3847-0

Format (B x L): 24 x 29 cm

Produktbeschreibung

Klöster prägen die Landschaft Südwestdeutschlands bis in die Gegenwart. Ihre Bedeutung für die religiöse, kulturelle, aber auch für die herrschaftliche und soziale Entwicklung ihres regionalen Umfelds kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Das neue Nachschlagewerk erfasst erstmals die mehr als 300 Klöster, Stifte und religiöse Gemeinschaften in Baden und Hohenzollern. Monastische Zentren wie die Benediktinerabteien Reichenau und St. Blasien erreichten europäische Ausstrahlung. Eine bisher nicht beschriebene Vielfalt von Frauengemeinschaften bot alternative weibliche Lebensräume in Stadt und Land. Bettelorden und Kanonikerstifte prägten die städtischen Zentren. Die Häuser der Ritterorden entwickelten sich im Barock zu schlossartigen Anlagen.
Das neue Grundlagenwerk bearbeitet die einzelnen Konvente nach einem einheitlichen Schema. Neben der historischen Entwicklung wird auch der Bau- und Kunstgeschichte besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Besitzkarten, Grundrisse und Lagepläne sind – wie auch die zahlreichen Abbildungen – integraler Bestandteil der einzelnen Artikel.
Mit dem Badischen Klosterbuch liegt ein Handbuch vor, das auf Jahrzehnte hin das Standardwerk für die monastische Kultur Südwestdeutschlands bilden wird.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...