Hilfeplangespräche in der Sozialpädagogischen Familienhilfe
Partizipation aus der Adressat*innenperspektive
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-41402-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2023
XV, 417 S. 40 Abbildungen.
Umfang: 417 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-41402-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Soziale Arbeit als Wohlfahrtsproduktion
Produktbeschreibung
Jana Demski untersucht in der vorliegenden Studie das Hilfeplangespräch aus der Adressat*innenperspektive. Elternschaft ist intensiviert und Familien können mit den (gesellschaftlichen) Ansprüchen überfordert sein. Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH) kann eine Antwort bereitstellen, doch fehlt es in diesem Handlungsfeld bislang an Forschungen. Die Hilfeplangespräche in der SPFH sollten im Sinne der Adressat*innen mehr Aufmerksamkeit erfahren, damit Adressat*innen in diesem zentralen Aushandlungsmomentum Partizipation erleben können.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com