Finanzmanagement konkret - Handreichung für Praktiker
Basiswissen und Praxiskonzepte für staatliche Hochschulen
Nomos
ISBN 978-3-8487-0246-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Handbuch
Buch. Softcover
2013
Umfang: 197 S.
Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm
Gewicht: 296
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8487-0246-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Handreichungen Hochschulrechnungswesen; 1
Produktbeschreibung
Seit 2009 ist das Hochschulkompetenzzentrum Rechnungswesen NRW (HKR NRW) für seine vielen Mitgliedshochschulen in NRW in Sachen Rechnungswesen und hochschulischem Finanzmanagement erfolgreich unterwegs. Die Sachkompetenz der vielen Fachkolleginnen und -kollegen in den Hochschulleitungen und Fachabteilungen vor Ort hat in einem fruchtbaren Dialog in vielen Workshops und weiteren Veranstaltungen zu einem guten Wissenstransfer und -ausbau geführt. Das ist mit Blick auf die sich stetig weiter entwickelnden Anforderungen im Finanzbereich auch notwendig: Die holzschnittartige Formel „von kameral zu doppisch“ verfängt nur auf den ersten Blick, die Realität ist durchaus komplexer. Ob nun kaufmännisch oder nicht – was ist der „einzig wahre¡ Stil für staatliche Hochschulen? Gibt es einen solchen überhaupt?
Von solchen grundsätzlichen Fragen über Dauerbrenner der Fachdiskussion wie „Trennungsrechnung“, „BilMoG“ oder „Drittmittelbewirtschaftung“ bis zu neueren Themen wie „Liquiditätsmanagement“ und „Risikomanagement“ reicht dabei die Bandbreite der Themen, die vor allem von den in tätiger Verantwortung stehenden Akteuren selber kritisch aufgeworfen werden.
Mit Beiträgen von:
Alexander Weitz, Roland Wolf, Heinrich Dembeck, Michael Kaufmann, Tobias Tebben, Artur Bauder, André Jungen.
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
ET Verlag: In Vorbereitung für Mai 2013 SEM 23.4.2013
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de