MERKUR Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken - 9/2022
Nr. 880, Heft 9, September 2022
Klett-Cotta Verlag
ISBN 978-3-608-11905-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. ePub
2022
Umfang: 104 S.
Verlag: Klett-Cotta Verlag
ISBN: 978-3-608-11905-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: MERKUR Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches
Produktbeschreibung
In ihrer ersten Geschichtskolumne zieht Claudia Gatzka der Frage politischer Hass-Mails einen historischen Hintergrund ein. Franziska Davies erwidert auf Ulrich Preuß‘ Merkur-Essay über Fehler in der Politik, in dessen Thesen sie typische Fehlannahmen der deutschen Russland-Ukraine-Debatte erkennt. Neue Bücher, die William Davies rezensiert, gehen mit den Klassikern der Soziologie scharf ins Gericht – ihr Bild der auf den Nationalstaat konzentrierten Moderne bleibe nicht zuletzt für die Macht der Imperien blind.
Außerdem: In Sibylle Severus‘ Erzählung Vogelfederleichtigkeit geht es ums Fliegen. In ihrer Schlusskolumne liest Hanna Engelmeier die juristische Dissertation ihres Urgroßvaters, die sich am Beispiel des Abtreibungsrechts mit den „Grenzen zwischen versuchtem und vollendetem Delikt“ befasst.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger GmbH
produktsicherheit@klett-cotta.de