Demand / Knörer

MERKUR 3/2025, Jg.79

Nr. 910, Heft 03, März 2025

Klett-Cotta Verlag

ISBN 978-3-608-97695-3

Standardpreis


15,00 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (ePub) für 9,99 €

Bibliografische Daten

Essay

Buch. Softcover

2025

Umfang: 104 S.

Format (B x L): 15,2 x 23,3 cm

Gewicht: 196

Verlag: Klett-Cotta Verlag

ISBN: 978-3-608-97695-3

Produktbeschreibung

In einem detektivischen Text begibt sich Fara Dabhoiwala auf die Spuren des schwarzen Universalgelehrten Francis Williams. Hat Westdeutschland den Osten bei der Wiedervereinigung in Wahrheit kolonisiert? Fragt Tobias Adler-Bartels. Der nicht ganz anderen Frage nach den Gründen für die Erfolge von BSW und AfD im Osten Deutschlands geht Till Hilmar nach.

In einem detektivischen Text begibt sich Fara Dabhoiwala auf die Spuren des schwarzen Universalgelehrten Francis Williams, der im 18. Jahrhundert die Zeitgenossen beeindruckte und danach nicht zuletzt durch die Missgunst von Weißen in Vergessenheit geriet. Die Buchkultur lebt, auf TikTok und überhaupt im Netz, auch wenn sie, wie Gerhard Lauer zeigt, etwas anders aussieht, als das Bildungsbürgertum sie bislang gekannt hat. Was am alten Kneipensport Darts heute alle Welt fasziniert, kann Matthias Hansl erklären. 

In seiner Theaterkolumne versucht Ekkehard Knörer ein Jahr nach dessen Tod zu resümieren, was das deutsche Theater mit René Pollesch verlor. Christian Kühn liest neuere Literatur zu Städtebaufragen. Was die Träume von Elon Musk mit dem deutschen Science-Fiction-Autor Kurd Laßwitz verbindet (oder auch nicht), arbeitet Christian Wiebe heraus.

Hat Westdeutschland den Osten bei der Wiedervereinigung in Wahrheit kolonisiert? Die Wahrheits- bzw. Absurditätsgrade dieser Behauptung misst Tobias Adler-Bartels aus. Der nicht ganz anderen Frage nach den Gründen für die Erfolge von BSW und AfD im Osten Deutschlands geht Till Hilmar nach. Ian Klinke nimmt die mit dem Namen Egon Bahr verbundene Ostpolitik in den Blick, mehr aus Gegenwarts- als Vergangenheitsgründen. Anke Stelling wird in ihrer Schlusskolumne Wolfgang, der allerdings tot ist. 

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger GmbH

Rotebühlstraße 77
70178 Stuttgart, DE

produktsicherheit@klett-cotta.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • Produktempfehlungen personalisieren

      Ihre Vorteile:

      • Empfehlungen basierend auf ihren Interessen
      • Zeitersparnis durch passende Vorschläge

      Mehr informationen zu , , und

      Die ersten personalisierten Empfehlungen erhalten Sie nach zwei bis drei Klicks.

      Sie können diese Zustimmung zu einem späteren Zeitpunkt unproblematisch über die Datenschutz-Einstellungen wieder zurückziehen.

      nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...