MERKUR 2/2025, Jg.79
Nr. 909, Heft 02, Februar 2025
Klett-Cotta Verlag
ISBN 978-3-608-12436-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. ePub
2025
Umfang: 104 S.
Verlag: Klett-Cotta Verlag
ISBN: 978-3-608-12436-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: MERKUR Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches
Produktbeschreibung
Anders unsere neue Rechtskolumnistin Marietta Auer, die daran aus juristischer Sicht wenig zu beanstanden hat. In seiner Europa-Kolumne setzt sich Martin Höpner mit der (juristisch demnächst zu entscheidenden) Frage auseinander, ob Malta das Recht an seiner (und damit der EU-)Staatsbürgerschaft verkaufen darf. Jeremy Harding stellt den jung verstorbenen kenianischen Autor Binyavanga Wainaina vor.
Der Politikwissenschaftler Jannik Oestmann fragt sich, ob Christoph Möllers nicht vielleicht recht hat, wenn er das vielzitierte Böckenförde-Diktum als “Midcult” – also mehr Schein als Sein – bezeichnet. Helmut Müller-Sievers schildert, was die Trump-Wahl für ihn und seinen Bekanntenkreis in Boulder, Colorado, bedeutet. In ihrer Schlusskolumne schickt Anke Stelling News aus ihrer selbst auferlegten Nachrichtensperre.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger GmbH
Rotebühlstraße 77
70178 Stuttgart, DE
produktsicherheit@klett-cotta.de