Tanz in der Antike
Seine Besonderheiten, seine große Bedeutung und seine Entwicklung
Tectum Verlag
ISBN 978-3-689-00283-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2025
Umfang: 236 S.
Format (B x L): 14,8 x 21 cm
Gewicht: 349
Verlag: Tectum Verlag
ISBN: 978-3-689-00283-1
Produktbeschreibung
Jeder musste tanzen lernen, nicht nur als Sport, sondern auch um Musikalität, Poesie und Ästhetik zu üben. Nicht der Solotanz war das Ziel, sondern der Tanz in der Gruppe, der den Gemeinschaftssinn und die Verehrung der Götter förderte. Dieser sogenannte Chortanz wurde bei nahezu allen Gelegenheiten eingesetzt: bei Prozessionen, Festen, Wettkämpfen, Opferungen und sogar bei den ersten Olympischen Spielen. Der Chor sang, tanzte und begleitete Theateraufführungen. So blieben Mythen und Traditionen durch den Tanz lebendig.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de