Delp

Zwischen Ansässigkeit und Mobilität

Die sogenannte Große Kolonisation der Griechen aus migrationstheoretischer Perspektive

Vandenhoeck & Ruprecht

ISBN 978-3-949189-36-4

Standardpreis


95,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 95,00 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2022

Umfang: 385 S.

Format (B x L): 16 x 23,5 cm

Gewicht: 766

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

ISBN: 978-3-949189-36-4

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Studien zur Alten Geschichte

auch verfügbar als eBook (PDF) für 95,00 €

Produktbeschreibung

Am Beginn der Geschichte der griechisch-römischen Antike steht eine Migrationsbewegung, die mit bahnbrechenden Entwicklungen einherging: etwa der Entstehung der Polis, der Wiederentdeckung der Schrift oder der Entfaltung von Kunst und Seefahrt. Dieses Buch bietet erstmals eine migrationstheoretische Perspektive auf die sogenannte Große Kolonisation der Griechen. Unter Einbeziehung praxis- und ressourcentheoretischer Ansätze erscheint so jene große Bewegung der griechischen Archaik als ein komplexes Wechselspiel aus Ansässigkeits- und Mobilitätsstrukturen sowie der darin handelnden Menschen.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Brill Deutschland GmbH

productsafety@degruyterbrill.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...