Die Dänisch-Englisch-Hallesche Indienmission des späten 18. Jahrhunderts
Alltag, Lebenswelt und Devianz
Franz Steiner Verlag
ISBN 978-3-515-12867-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2020
Umfang: 286 S.
Format (B x L): 17 x 24 cm
Gewicht: 509
Verlag: Franz Steiner Verlag
ISBN: 978-3-515-12867-4
Produktbeschreibung
Im Spannungsfeld von Missionszentrale und -feld geht Tobias Delfs den Gründen für Devianz, ihrer Definition, dem Umgang mit ihr wie den Bedingungen von Konformität im Indien des späten 18. Jahrhunderts nach und ordnet sie in die soziale Topographie der kolonialen Gesellschaft ein. Er betrachtet Motivationen, Lebenswelt, Auswahl und Vorbereitung der Missionare. Er untersucht den 'Zwischenraum' der Überfahrt, die Netzwerkbildung, das Verhältnis zu den neuen Missionsgesellschaften, familiäre Stabilisierungsfaktoren, Regulationsversuche, den schwierigen Missionsalltag in einem fremden Land, die Wahrnehmung desselben und die Selbstverortung gegenüber Europäern wie Einheimischen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.