Deiters

Das mehrperiodige Gräberfeld von Ense-Bremen, Kreis Soest

lieferbar, 3-5 Tage

39,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Biografie

Buch. Hardcover

2025

481 S.

Aschendorff Verlag. ISBN 978-3-402-15012-2

Format (B x L): 21 x 30 cm

Produktbeschreibung

Die Region um Ense, gelegen im westfälischen Salzquellen-Bezirk im Kreis Soest, ist als ergiebiges Fundgebiet mit Relikten aus mehreren Epochen bekannt. Eine zentrale Stelle nimmt der in der vorliegenden Publikation behandelte Fundplatz von Ense-Bremen ein, der bereits 1961 beim Lehmabbau für eine Ziegelei entdeckt wurde. In mehreren Grabungskampagnen in den 1960er- und 1970er-Jahren sowie in den Jahren 2004 und 2006 wurden hier zahlreiche Grabbefunde aufgedeckt. Der Autor, Stephan Deiters, war 2006 selbst als wissenschaftlicher Ausgrabungsleiter vor Ort tätig. Insgesamt konnten auf dem Gräberfeld etwa 180 verschiedene Bestattungen aus unterschiedlichen Epochen von der späten Bronzezeit bis zum frühen Mittelalter nachgewiesen werden. Dabei handelt es sich um 132 Brandgräber, 32 Körpergräber mit zum Teil reicher Beigabenausstattung und 14 Pferdegräber (darunter ein Doppelgrab), dazu kommen noch zwölf Grabeinhegungen.
Das vorliegende Buch ist keine reine Fundvorlage, sondern eine Zusammenstellung und Auswertung aller archäologischen Entdeckungen von der Fundstelle. Es ist das Ergebnis intensiver Feldarbeit, detaillierter Forschung und fundierter Analyse.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...